 |
Probenzeiten |

Mittwochs
19.30 - 21.30 Uhr
Probenort: Gemeindehaus am Kirchberg
Die Herborner Kantorei nimmt gerne noch weitere Sängerinnen und Sänger auf!
Kontakt: Kantorin Regina Zimmermann-Emde 02771/23924
e-mail: zimmermann-emde@herborner-kantorei.de
Stimmbildung:
Mitglieder der Herborner Kantorei erhalten neben der wöchentlichen chorischen Stimmbildung bei Kantorin Regina Zimmermann-Emde auch Einzel- und Kleingruppenstimmbildung bei Gesangspädagogin Mona Debus.
Kontakt (Stimmbildung):
Mona Debus 02772/580653
Hier finden Sie den aktuellen Proben- und Konzertplan für 2020 (Stand: 06.02.2020) Word/PDF (Kantorei) zum Download. |
|
|
 |
Förderverein |

Der Förderverein Herborner Kantorei e.V. unterstützt finanziell die Konzerte der Herborner Kantorei.
Selbst die Einnahmen eines ausverkauften Konzertes rei- chen nicht aus, um die Kosten für Orchester, Solisten, Programme und Werbung zu decken.
Die Kirchenmusik ist deshalb auf Förderer angewiesen, die die Arbeit durch einen Beitrag oder durch Spenden unter- stützen.
Wir laden Sie herzlich zur Mitgliedschaft ein.
Kontakt (Förderverein):
Vorsitzende Urte Jensen Am Schießberg 13 35745 Herborn Tel.: 02772-573541
e-mail: foerderverein(at)herborner- kantorei.de
Spendenkonto: Sparkasse Herborn
BLZ 516 500 45, Kt.Nr. 67 660 IBAN: DE 34 5165 0045 0000 0676 60
|
|
|
|
 |


|
 |
Aktuelle Termine Mauszeiger hält Ticker an |
|
|
Palmsonntag: Kantatengottesdienst |

Im ersten Satz treten Jesus und die „gläubige Seele“ in einen Dialog: Jesus kündigt sein Leiden an – während die gläubige Seele versucht, das Geschehen aufzuhalten und das Unabänderliche abzuwenden: „O harter Gang hinauf! - Ach, gehe nicht“.
Im zweiten Satz kündigt die Seele an, Jesus nachzufolgen bis nach Golgatha; als Oberstimme setzt Bach kommentierend die Choralstrophe „Ich will hier bei dir stehen“ ein. Auf ein kurzes Rezitativ folgt die Bass-Arie „Es ist vollbracht“, in der die Stimme Christi die Vollendung der Passion bedenkt.
Der Schlusschoral „Jesu, deine Passion“ spricht von der Bedeutung des Leidens Jesu für die gläubige Seele: „Meine Seel auf Rosen geht, wenn ich dran gedenke; in dem Himmel eine Stätt mir deswegen schenke.“
Unter der Leitung von Kantorin Regina Zimmermann-Emde musizieren Mona Debus (Sopran), Christa Löffler (Alt), Thomas Bechtum (Tenor), Andreas Balzer (Bass) sowie Jens Michel (Oboe), Ariane Köster und Katharina Eich-Meier (Violinen), Katrin Faber (Viola), Sabine Galande-Heep (Violoncello), Wilfried Hahn (Kontrabass) und Wolfgang Schult (Orgel).
Liturgie und Predigt liegt in den Händen von Dekan Roland Jaeckle.
Wer den Gottesdienst besuchen möchte, wird gebeten, sich auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde Herborn (kirche-herborn.ekhn.de) oder telefonisch im Gemeindebüro (02772 / 3337) anzumelden.
|
|
|
Palmsonntag: Kantatengottesdienst |

Zum Auftakt der Karwoche lädt die Evangelische Kirchengemeinde Herborn am Palmsonntag, dem 28. März, um 10 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst in die Herborner Stadtkirche ein:
Aus dem Chorraum musizieren die Sänger und Instrumentalisten Johann Sebastian Bachs Kantate 159 „ Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem“.
|
|
|
|