 |
Probenzeiten |

Mittwochs
19.30 - 21.30 Uhr
Probenort: Gemeindehaus am Hintersand 14
Die Herborner Kantorei nimmt gerne noch weitere Sängerinnen und Sänger auf!
Kontakt: Kantorin Regina Zimmermann-Emde 02771/23924
e-mail: zimmermann-emde@herborner-kantorei.de
Stimmbildung:
Mitglieder der Herborner Kantorei erhalten neben der wöchentlichen chorischen Stimmbildung bei Kantorin Regina Zimmermann-Emde auch Einzel- und Kleingruppenstimmbildung bei Gesangspädagogin Mona Debus.
Kontakt (Stimmbildung):
Mona Debus 02772/580653
Hier finden Sie den aktuellen Proben- und Konzertplan für 2020 (Stand: 06.02.2020) Word/PDF (Kantorei) zum Download. |
|
|
 |
Förderverein |

Der Förderverein Herborner Kantorei e.V. unterstützt finanziell die Konzerte der Herborner Kantorei.
Selbst die Einnahmen eines ausverkauften Konzertes rei- chen nicht aus, um die Kosten für Orchester, Solisten, Programme und Werbung zu decken.
Die Kirchenmusik ist deshalb auf Förderer angewiesen, die die Arbeit durch einen Beitrag oder durch Spenden unter- stützen.
Wir laden Sie herzlich zur Mitgliedschaft ein.
Kontakt (Förderverein):
Vorsitzende Urte Jensen Am Schießberg 13 35745 Herborn Tel.: 02772-573541
e-mail: foerderverein(at)herborner- kantorei.de
Spendenkonto: Sparkasse Herborn
BLZ 516 500 45, Kt.Nr. 67 660 IBAN: DE 34 5165 0045 0000 0676 60
|
|
|
|
 |


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Förderer der evangelischen Kirchenmusik in Herborn,
zu den Veranstaltungen des Jahres heißen wir Sie
herzlich willkommen und laden Sie ein, sich auf einen
Streifzug durch das neue Programm zu begeben. Auch
dieses Mal wieder haben wir versucht, eine abwechslungsreiche Folge von Chor- und Orchestermusik, Orgelkonzerten und Kammermusik zusammen- zustellen, die
hoffentlich Ihr Interesse findet. Einen beträchtlichen Teil der musikalischen Arbeit werden die Chöre der Evangelischen Kirchengemeinde Herborn leisten, die in unterschiedlichen Besetzungen zu hören sind.
Wir heißen Sie zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen und wünschen Ihnen erfüllte Stunden in Gottesdienst und Konzert.
Liebe Besucher unserer Internetseiten,
sollten Sie unsere Proben und Konzerte besuchen wollen, können Sie sich anhand der Anfahrtsskizze über den Weg informieren.
Das Werkverzeichnis enthält das Repertoire der Kantorei seit 1987. Von dort aus können Sie bei einigen Werken zusätzliche Werkinformationen erhalten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unseren Seiten und freuen uns über einen Eintrag im Gästebuch.
|
 |
Aktuelle Termine Mauszeiger hält Ticker an |
|
|
Endlich wieder Serenade im Schlosshof! |
|
|
Endlich wieder Serenade im Schlosshof! |

Ein ganz besonderes Konzert in der Reihe der Herborner Musik-Veranstaltungen ist schon seit vielen Jahren die „Serenade im Schlosshof“ – mit einem bunten Programm aus Chor- und Instrumentalmusik. Zweimal in Folge musste der Traditionstermin am letzten Wochenende vor den Schulferien abgesagt werden: In diesem Jahr wagte es die Herborner Kantorei wieder, in den Schlosshof einzuladen
Die Herborner Kantorei sang sommerliche Chormusik aus Barock, Romantik und Moderne – und außerdem stand „märchenhafte“ Musik auf dem Programm: Die Herborner Flötistin Kristin Tielsch, Gewinnerin des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“, und ihre Duo-Partnerin, die Pianistin Marlene Neuwirth, erzählten mit ihrer Musik die Geschichte der Seejungfrau Undine: Carl Reinecke, der wichtigster Vertreter der Leipziger Schule nach Schumann und Mendelssohn, hatte sich von de la Motte-Fouqués Märchen Undine zu seiner ebenso poetischen wie virtuosen Flötensonate anregen lassen: Eine wundervolle Musik für den Schlosshof!
|
|
|
|