 |
Probenzeiten |

Mittwochs
19.30 - 21.30 Uhr
Probenort: Gemeindehaus am Kirchberg 14
Die Herborner Kantorei nimmt gerne noch weitere Sängerinnen und Sänger auf!
Kontakt: Kantorin Regina Zimmermann-Emde 02771/23924
e-mail: zimmermann-emde@herborner-kantorei.de
Stimmbildung:
Mitglieder der Herborner Kantorei erhalten neben der wöchentlichen chorischen Stimmbildung bei Kantorin Regina Zimmermann-Emde auch Einzel- und Kleingruppenstimmbildung bei Gesangspädagogin Mona Debus.
Stimmbildungsplan: [Word] [PDF]
Kontakt (Stimmbildung):
Mona Debus 02772/580653
Hier finden Sie den aktuellen Proben- und Konzertplan für 2023 als Word-/PDF- Dokument zum Download (Stand: 14.11.2023). |
|
|
 |
Förderverein |

Der Förderverein Herborner Kantorei e.V. unterstützt finanziell die Konzerte der Herborner Kantorei.
Selbst die Einnahmen eines ausverkauften Konzertes rei- chen nicht aus, um die Kosten für Orchester, Solisten, Programme und Werbung zu decken.
Die Kirchenmusik ist deshalb auf Förderer angewiesen, die die Arbeit durch einen Beitrag oder durch Spenden unter- stützen.
Wir laden Sie herzlich zur Mitgliedschaft ein.
Kontakt (Förderverein):
Vorsitzende Urte Jensen Am Schießberg 13 35745 Herborn Tel.: 02772-573541
e-mail: foerderverein(at)herborner- kantorei.de
Spendenkonto:Sparkasse Herborn
BLZ 516 500 45, Kt.Nr. 67 660 IBAN: DE 34 5165 0045 0000 0676 60
Downloads:
Beitrittsformular
Satzung
|
|
|
|
 |

Der Online-Kartenverkauf ist zurzeit nicht (mehr) aktiv.
|
 |
Aktuelle Termine Mauszeiger hält Ticker an |
|
|
3.12. Adventskonzert um 18.00 Uhr: Johann Sebastian Bachs „Magnificat" im Festsaal der Vitos-Klinik |

Der Text beruht auf dem Lukasevangelium, in dem Maria mit „Magnificat anima mea Dominum" („Meine
Seele erhebt den Herrn") die Macht Gottes preist, der sich den Armen und Hungrigen zuwendet und die
Mächtigen vom Thron stößt.
Es sei das „revolutionärste Adventslied, das je gesungen wurde“, meinte Dietrich Bonhoeffer.
Bach vertont Marias Lobgesang für fünfstimmigen Chor und festliches Barockorchester mit Pauken und
Trompeten.
Ergänzt wird das Konzertprogramm durch Bachs Advents-Kantate „Schwingt freudig euch empor“ und
Arcangelo Corellis Concerto grosso g-moll, das den schönen Namen „Weihnachtskonzert“ trägt.
Mit der Herborner Kantorei musiziert das renommierte Orchester „La Banda“ aus Augsburg in historisch
orientierter Spielweise. Als Solisten sind Defne Celik (Sopran), Anja Mittermüller (Alt), Steffen Kruse (Tenor)
und Karl Söderström (Bass) zu hören, zu denen Mona Debus (Sopran) im Terzett „Suscepit Israel“
dazukommt.
Das Konzert findet im Festsaal der Vitos-Klinik statt, denn die umfangreichen Renovierungsarbeiten in der
Herborner Stadtkirche sind noch nicht abgeschlossen.
Nummerierte Tickets sind im Vorverkauf ab Montag, dem 13. November, in der Buchhandlung Baumann
und über diese Internetseite zum Preis von 13 und 15 Euro zu bekommen.
Platzreservierungen sind unter der Telefonnummer 0152 / 21716532 möglich.
|
|
|
3.12. Adventskonzert um 18.00 Uhr: Johann Sebastian Bachs „Magnificat" im Festsaal der Vitos-Klinik |

Mit Johann Sebastian Bachs „Magnificat" führt die Herborner Kantorei unter der Leitung von Regina
Zimmermann-Emde am Sonntag, dem 3. Dezember, um 18 Uhr eine der klangvollsten geistlichen
Kompositionen zum Advent auf.
|
|
|
Kartenbestellung Magnificat |
|
|
Kartenbestellung Magnificat |

Kartenbestellungen bis Dienstag 23.59 Uhr und Kartenreservierungen bis Donnerstag 23.59 Uhr |
|
|
|