|
|

Das Requiem
- Über die Entstehung
- Gedanken zu den Texten und zur Musik
- Originaltext und Übersetzung
Originaltext und Übersetzung
Die Übersetzung aus Paul-Gerhard Nohls "Lateinische Kirchenmusiktexte" hat nicht stilistische Eleganz zum Ziel, sondern versucht weitgehend eine Wort-zu-Wort-Zuordnung zu ermöglichen.
I. Introitus
| Requiem |
aeternam |
dona |
eis, |
Domine: |
| Ruhe, |
ewige, |
gib |
ihnen, |
Herr: |
| et |
lux |
perpetua |
luceat |
eis. |
| und |
Licht |
für immer |
leuchte |
ihnen. |
| Te |
decet |
hymnus, |
Deus, |
in Sion. |
| Dir |
gebührt |
Lobgesang, |
Gott, |
in Zion. |
| et |
tibi |
reddetur |
votum |
in Jerusalem: |
| und |
dir |
erstattet man |
Gelübde, |
in Jerusalem: |
| exaudi orationem meam, |
ad |
te |
omnis |
caro |
veniet. |
| erhöre mein Gebet |
zu |
dir |
alles |
Fleisch |
kommt. |
II. Kyrie
| Kyrie |
eleison, |
Christe |
eleison, |
Kyrie |
eleison! |
| Herr, |
erbarme dich, |
Christus, |
erbarme dich, |
Herr, |
erbarme dich! |
III. Sequenz
1) Dies irae
| Dies |
irae, |
dies illa, |
| Tag |
des Zornes, |
jener Tag, |
| solvet |
saeculum |
in favilla, |
| auflösen wird er |
das All |
in Staub, |
| teste |
David et |
Sibylla. |
| wie bezeugt von |
David und |
Sibylla. |
| Quantus |
tremor |
est futurus, |
| Welch ein |
Zittern |
wird es geben, |
| quando |
judex |
est venturus, |
| wenn |
der Richter |
erscheinen wird, |
| cuncta |
stricte |
discussurus! |
| alles |
streng |
zu prüfen! |
2) Tuba mirum
| Tuba |
mirum spargens sonum |
| Die Posaune |
wird wunderlichen Laut erschallen lassen |
| per |
sepulcra |
regionum |
| über |
der Gräber |
Reich |
| coget |
omnes |
ante |
thronum. |
| zwingen wird sie |
alle |
vor |
den Richterthron. |
| Mors |
stupebit |
et |
natura, |
| Der Tod |
wird erstarren |
und auch |
die Natur, |
| cum |
resurget |
creatura |
| wenn |
auferstehen wird |
die Kreatur, |
| judicanti |
responsura. |
| um vor dem Richter |
sich zu verantworten. |
| Liber |
scriptus |
proferetur, |
| Ein Buch, |
beschrieben, |
wird man hervorholen, |
| in quo |
totum |
continetur, |
| in welchem |
alles |
steht, |
| unde |
mundus |
judicetur. |
| aus ihm |
die Welt |
wird gerichtet werden. |
| Judex ergo cum |
sedebit, |
| Wird nun der Richter [zu Gericht] |
sitzen, |
| quidquid |
latet |
apparebit |
| was auch immer |
im Verborgenen war: |
es wird ans Licht kommen: |
| nil |
inultum |
remanebit. |
| nichts wird |
unvergolten |
bleiben. |
| Quid |
sum |
miser |
tunc |
dicturus? |
| Was |
werde ich |
Elender |
dann |
sagen? |
| Quem |
patronem |
rogaturus, |
| welchen |
Anwalt |
werde ich erbitten, |
| cum |
vix |
justus |
sit securus? |
| wenn |
kaum |
der Gerechte |
sicher sein kann? |
3) Rex tremendae
| Rex |
tremendae |
majestatis, |
| König |
von erzittern-lassender |
Majestät, |
| qui |
salvandos |
salvas |
gratis, |
| der du |
die zur Rettung Bestimmten |
errettest |
aus Gnade, |
| salva |
me, |
fons |
pietatis. |
| rette |
mich, |
Urquell |
der Milde. |
4) Recordare
| Recordare, |
Jesu |
pie, |
| Gedenke, |
Jesus |
in Milde, |
| quod |
sum |
causa |
tuae |
viae: |
| daß |
ich bin |
der Grund, |
für deinen |
Weg [auf die Erde]: |
| ne me perdas |
illa |
die. |
| auf daß du mich nicht verderbest |
an jenem |
Tage. |
| Quaerens me, |
sedisti lassus: |
| Mich suchend, |
hast du dich erschöpft: |
| Redemisti |
crucem |
passus: |
| [mich] zu erlösen, |
das Kreuz |
hast du erlitten: |
| Tantus |
labor |
non |
sit |
cassus. |
| Solch große |
Mühe |
nicht |
sei |
vergeblich. |
| Juste |
judex |
ultionis, |
| Gerechter |
Anwalt |
der Vergeltung |
| donum fac |
remissionis |
| schenke |
Vergebung |
| ante |
diem |
rationis. |
| vor |
dem Tag |
der Abrechnung. |
| Ingemisco |
tamquam |
reus: |
| Ich seufze |
wie |
ein Schuldiger: |
| Culpa |
rubet |
vultus meus: |
| Schuld |
läßt schamrot werden |
mein Gesicht: |
| supplicanti |
parce, |
Deus. |
| dem sich Beugenden |
gewähre Schonung, |
Gott. |
| Qui |
Mariam |
absolvisti, |
| Der du |
Maria |
vergeben hast, |
| et |
latronem |
exaudisti, |
| und |
den Schächer |
erhörtest, |
| mihi |
quoque |
spem |
dedisti. |
| mir |
auch |
Hoffnung |
hast du geschenkt. |
| Preces meae |
non |
sunt dignae: |
| Meine Bitten |
nicht |
sind sie es wert: |
| sed |
tu |
bonus |
fac benigne, |
| aber |
du |
Guter, |
laß Güte walten, |
| ne |
perenni |
cremer |
igne. |
| auf daß nicht |
für ewig |
ich brenne |
im Feuer. |
| Inter |
oves |
locum |
praesta, |
| Unter |
den Schafen |
einen Platz |
weise mir zu, |
| et |
ab |
hoedis |
me |
sequestra, |
| und |
von |
den Böcken |
mich |
laß sein getrennt, |
| statuens |
in parte |
dextra. |
| stelle mich |
auf die Seite |
zu deiner Rechten. |
5. Confutatis
| Confutatis |
maledictis |
| Wenn vergehen werden |
die Verdammten. |
| flammis |
acribus |
addictis, |
| die den Flammen, |
den verzehrenden, |
ausgesetzt werden, |
| voca |
me |
cum |
benedictis. |
| [dann] rufe |
mich |
zu |
den Gesegneten. |
| Ora |
supplex |
et |
acclinis, |
| Ich bitte |
unterwürfig |
und |
demütig, |
| cor |
contritum |
quasi |
cinis: |
| mit einem Herzen, |
das sich in Reue zerknirscht |
wie |
Asche: |
| gere |
curam |
mei |
finis. |
| Nimm dich |
hilfreich |
meines |
Endes an. |
6) Lacrymosa
| Lacrymosa |
dies illa, |
| Tränenreich ist |
jener Tag, |
| qua |
resurget |
ex |
favilla |
| an welchem |
auferstehen wird |
aus |
dem Staube |
| judicandus |
homo |
reus. |
| zum Gericht |
der Mensch |
als Schuldiger. |
| Huic |
ergo |
parce, |
Deus: |
| Ihm |
doch |
gewähre Schonung, |
o Gott: |
| pie |
Jesu |
domine, |
| milder |
Jesus, |
o Herr, |
| dona |
eis |
requiem. |
Amen. |
| schenke |
ihnen |
Ruhe. |
Amen. |
IV Offertorium
1) Domine Jesu
| Domine |
Jesu Christe, |
rex |
gloriae, |
| Herr |
Jesus Christus, |
König |
der Herrlichkeit, |
| libera |
animas |
omnium |
fidelium |
defunctorum |
| befreie |
die Seelen |
aller |
Gläubigen, |
die verstorben sind, |
| de |
poenis |
infernis |
et |
de |
profundo |
lacu: |
| von |
den Strafen |
der Hölle |
und |
vom |
abgründigen |
See: |
| libera |
eas |
de |
ore |
leonis, |
| befreie |
sie |
aus |
dem Rachen |
des Löwen, |
| ne |
absorbeat |
eas |
tartarus |
| auf daß nicht |
verschlinge |
sie |
die Unterwelt |
| ne |
cadant |
in |
obscurum: |
| auf daß sie nicht |
fallen |
ins |
Dunkle: |
| sed |
signifer |
sanctus |
Michael |
| sondern |
der Bannträger, |
der Heilige |
Michael, |
| repraesentet |
eas |
in |
lucem sanctam, |
| geleite |
sie |
in |
das heilige Licht, |
| quam |
olim |
Abrahae |
promisisti |
et |
semini eius. |
| welches |
einst |
dem Abraham |
du versprochen |
und |
seinem Samen. |
2) Hostias
| Hostias |
et |
preces |
tibi, |
Domine, |
laudis |
offerimus: |
| Opfergaben |
und |
Gebete |
dir, |
Herr, |
zum Lob, |
bringen wir dar: |
| tu |
suscipe |
pro |
animabus |
illis |
| du |
nimm sie auf |
für |
die Seelen |
jener |
| quarum |
hodie |
memoriam facimus: |
| deren |
heute |
wir gedenken: |
| fac |
eas, |
Domine, |
de |
morte |
transire |
ad |
vitam, |
| gib, |
daß sie, |
Herr, |
vom |
Tode |
hinübergehen |
zu dem |
Leben, |
| quam |
olim |
Abrahae |
promisisti |
et |
semini eius. |
| welches |
einst |
dem Abraham |
du versprochen |
und |
seinem Samen. |
V Sanctus
| Sanctus, sanctus, sanctus |
Dominus, |
Deus |
Sabaoth. |
| Heilig, heilig, heilig ist der |
Herr, |
der Gott |
Zebaoth. |
| Pleni |
sunt |
coeli |
et |
terra |
gloria |
tua. |
| Voll |
sind |
Himmel |
und |
Erde |
des Ruhmes |
dein. |
| Hosianna |
in |
excelsis. |
| Hosianna |
in |
der Höhe. |
VI Benedictus
| Benedictus |
qui |
venit |
in |
nomine |
Domini. |
| Gepriesen sei, |
der |
kommt |
im |
Namen |
des Herrn. |
| Hosianna |
in |
excelsis. |
| Hosianna |
in |
der Höhe. |
VII Agnus dei
| Agnus |
dei, |
qui |
tollis |
peccata |
mundi: |
| Lamm |
Gottes, |
der du |
trägst |
die Sünden |
der Welt: |
| dona |
eis |
requiem. |
| gib |
ihnen |
Ruhe. |
| Agnus |
dei, |
qui |
tollis |
peccata |
mundi: |
| Lamm |
Gottes, |
der du |
trägst |
die Sünden |
der Welt: |
| dona |
eis |
requiem |
sempiternam. |
| gib |
ihnen |
Ruhe |
auf ewig. |
VIII Communio
| Lux aeterna |
luceat |
eis, |
Domine: |
| Das ewige Licht |
leuchte |
ihnen, |
Herr: |
| cum |
sanctis |
tuis |
in |
aeternum, |
quia |
pius |
es. |
| mit |
den Heiligen |
dein |
in |
Ewigkeit, |
denn |
gütig |
bist du. |
Übersetzung:
in Paul-Gerhard Nohl: Lateinische Kirchenmusiktexte, Bärenreiter Kassel, 1996.
|